Antwort: Wir haben uns auf professionelle Webseiten spezialisiert.
Diese zu programmieren erfordert einen höheren Aufwand und daher befinden sie sich in einem anderen Preissegment.
Wir distanzieren uns von semi-professionellen Lösungen wie z.B. Baukastensystemen da dies nicht unserem Qualitätsanspruch entspricht.
Erklärung: Sogenannte "Billig-Webseiten" sind meist einfache Baukastensysteme die zwar grundsätzlich funktionieren aber nicht vergleichbar mit professionellen Lösungen sind.
Baukastensysteme sind nicht flexibel anbpassbar und es fehlen meist wichtige Elemente im Bereich der Suchmaschiennoptimierung.
Baukastensysteme verwenden immer denselben Code und sind dadurch ein attraktives Ziel für Hacker.
Für kleine private Projekte könnte man vielleicht so ein System verwenden wenn man keine großen Ansprüche hat.
Jedoch ist die Erweiterbarkeit begrenzt und im schlimmsten Fall muss später doch noch auf ein anderes System umgestiegen werden.
Auch hier wäre ein (kleines) CMS die bessere Wahl.
Getreu dem Motto:"Wer billig kauft - kauft zweimal" - sollte man sein Projekt gründlich planen, sich die Kosten für ein Baukastensystem sparen und gleich zur optimalen Lösung für den jeweiligen Anwendungsbereich greifen.
Qualität hat seinen Preis! Und das zahlt sich in den meisten Fällen sogar um ein Vielfaches aus.
Doch nicht bloß Ihre Kunden wissen moderne, hochwertige, performante und sichere Webseiten zu schätzen - auch Google fördert gute Webseiten mit einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen.